© Copyright 2017 - 2022 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs
Kornspeicher in Heiligenhaus
In der Nähe des
Empfangsgebäudes
Heiligenhaus im
Güterbahnhof befindet
sich ein alter
Kornspeicher. Bereits
1960 wurde der
Personenverkehr nach
Essen-Kettwig einstellt.
Nach der endgültigen
Stilllegung der Strecke
zwischen Velbert und Heiligenhaus 1995 wurden die Gleise zurückgebaut. Der
Güterbahnhof wurde nicht mehr benötigt. Zunächst blieb das Areal ungenutzt. Erst nach
dem Bau des Panoramaradwegs rückten das Bahnhofsgebäude, der Güterschuppen und der
Kornspeicher in den Fokus der Öffentlichkeit. Die drei Bahnhochbauten wurden unter
Denkmalschutz gestellt.
In den beiden Silos wird das Getreide gelagert. Der hohe Turmbau auf rechteckigem
Grundriss mit einstöckigem Anbau diente dem Be- und Entladen zwischen der Eisenbahn
und den Lastwagen. Wegen der Brandgefahr mussten die Silos ständig belüftet werden. Die
Aggregate dazu befanden sich im Anbau. Die Siloanlage besaß einen eigenen Gleisanschluss.